Eminex

Eminex bekämpft vorhandenen Schaum, stoppt die Neubildung und vermeidet außerdem die Bildung einer Schwimmschicht auf der Gülle. Das Produkt sorgt für eine homogene Gülleoberfläche und weniger Lebensraum für Fliegen und Larven. Eminex reduziert Methan und CO2-Emissionen während der Güllelagerung und verbessert zusätzlich die Düngewirkung der Gülle.

Einsatztermin: Die Anwendung erfolgt in der Regel zu Beginn der Güllelagerung im Herbst. Um die Bildung von Schaum- und Schwimmschicht für die gesamte Winterlagerung zu unterdrücken, ist eine einmalige Anwendung ausreichend.

Anwendung

Schweinestall

  • Die Anwendung von Eminex erfolgt im leeren Stall vor dem Einstallen
    der Tiere und nach dem Ablassen der Gülle.
  • Eminex gleichmäßig über den Spalten verteilen.
  • Sofort nach der Ausbringung Eminex mit ausreichend Wasser in den
    Güllekeller spülen.

Rinderstall

  • Die Aufwandmenge bezieht sich immer auf die zum Anwendungszeitpunkt in der
    Grube befindliche Güllemenge.
  • Eminex kann eingebracht werden, sobald die Gülle bewegt werden kann.
  • Eminex langsam während des Aufrührens in das Güllelager einbringen –
    Entleerung eines Big Bags innerhalb von 30 Minuten.
  • Bei Güllekanälen über 300 Metern Länge empfiehlt sich Eminex an zwei Stellen zu
    dosieren.
  • Eminex immer hinter dem Rührwerk, in den wegfließenden Güllestrom, dosieren.
  • Eminex nicht in größeren Mengen in die ruhende Gülle geben – Gefahr von
    Krustenbildung / Verklumpung.

Aufwandmenge

Schweinestall: 2 kg Eminex je m3 Restgülle

Rinderstall: 2 kg Eminex je m3 vorhandener Gülle während des Aufrührens

Sicherheitshinweise

  • Keine Anwendungen von Eminex im belegten Stall vornehmen.
  • Die Tiere dürfen nicht in Kontakt mit Eminex kommen.
  • Eminex nicht auf den Spalten einwirken lassen.
  • Die lagernde Gülle nicht aufrühren, wenn sich Menschen oder Tiere in den Stallungen befinden.
  • Beim Umgang mit Gülle / Flüssigmist gelten die Schutzmaßnahmen
    und Verhaltensregeln der Berufsgenossenschaften.

Abpackung

600 kg BigBag und 25 kg Sack

Weitere Informationen

Flyer Schwein

Flyer Rind

Sicherheitsdatenblatt

Sie haben Fragen zu dem Produkt? Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern.